[1912–1978] - Josef Bauer (* 15. März 1912 in Regensburg; † 9. April 1978 in Kelheim) war ein deutscher Jurist und Politiker (CSU). == Leben und Beruf == Nach dem Abitur 1932 am Humanistischen Alten Gymnasium in Regensburg nahm Bauer ein Studium der Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten in Würzburg un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Bauer_(1912–1978)
[Favoriten] - Josef Bauer (* 22. März 1831 in Neuhaus, Böhmen; † 10. Dezember 1894 in Wien) war Bezirksvorsteher des 10. Wiener Gemeindebezirks Favoriten. Josef Bauer war von Beruf Maschinenbauer. Er heiratete 1856 in Wien und wohnte in der Keplergasse. 1881 entsandte der 2. Wahlkörper des 10. Bezirks Josef Bauer in de...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Bauer_(Favoriten)
[Künstler] - Josef Bauer (* 12. Januar 1934 in Wels, Oberösterreich) ist ein österreichischer Künstler. == Leben und Beruf == Nach einem Studium der Malerei an der Kunstschule in Linz fertigte Bauer vor allem plastische Arbeiten im Bereich der taktilen Poesie. 1994 wurde er mit dem Kulturpreis der Stadt Linz ausgezeichn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Bauer_(Künstler)
[MdB] - Josef Bauer (* 10. Juni 1915 in Wasserburg am Inn; † 15. Juli 1989 ebenda) war ein deutscher Politiker (CSU). == Leben und Beruf == Bauer, der römisch-katholischen Glaubens war, beendete seine Schulzeit 1932 mit der Mittleren Reife. Einer Molkereilehre (1932 – 1934) folgte bis 1937 eine kaufmännische Ausbildun...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Bauer_(MdB)
[NSDAP] - Josef Bauer (* 25. Januar 1881 in Untergrasensee; † 30. April 1958 in München) war ein deutscher Politiker der NSDAP. == Leben == Bauer, der Sohn eines Dorfschmieds, war nach dem Besuch der Präparandenschule und des Lehrerseminars als Lehrer in Mitterfels, Passau und München tätig. Von 1915 bis 1918 nahm er ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Josef_Bauer_(NSDAP)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.